Samstag, April 17
  • Buch kaufen!
  • Impressum
Gaming Nonsense – Unterhaltsame Geschichten und kuriose Fakten rund um Videospiele
Like Haha Love Sad Angry
Gaming Nonsense

Gaming Nonsense – Unterhaltsame Geschichten und kuriose Fakten rund um Videospiele

  • Home
  • Buch kaufen!
  • Unnützes Wissen
    • Nonsense
    • Total verrückt
    • Retro
    • Nintendo
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
user avatar
sign in sign up
A password will be e-mailed to you.
Lost password Register Login
or

Gaming-Skandal 1973: Der Arcade-Automat mit Brüsten

Avatar sebj
2. März 2021
44 views

Ein Auszug aus dem Buch Gaming-Skandale zeigt: auch in den Siebzigern schmückten erste Skandale und Aufreger die Titelblätter. Besonders zur damaligen Zeit waren derartige Dinge, wie etwa der hier behandelte Arcade-Automat, nicht gerne gesehen. Heute kann man darüber eher nur schmunzeln.

Das von Atari veröffentlichte Gotcha, das vierte Spiel des Unternehmens, ist auf den ersten Blick gar nicht so schlimm. Hier spielen zwei Spieler gegeneinander, wobei der Verfolger den Verfolgten einholen muss.

Vielmehr war damals die Werbung für das Spiel ein kleiner Skandal, denn auf dem Poster zu sehen ist ein hinter einer Frau stehender Mann, die er an den Hüften festhält. Die Frau ist leicht begleitet und steckt offenbar in ihrem Nachthemd.

Darüber hinaus sind auf dem Plakat keine Joysticks zu sehen, so wie sie der Automat besitzt, sondern zwei große Rundungen, die stark an Frauenbrüste erinnern. Tatsächlich wurde die erste Version des Automaten mit solchen „Boob-Controllern“ ausgeliefert, doch nach aufkommender Kritik änderte Atari das Design.

Großen kommerziellen Erfolg hatte Gotcha nicht, gerade einmal nur rund 3.000 Einheiten sollen verkauft worden sein.

Categories: Retro Total verrückt Unnützes Wissen

Leave a reply

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Post reactions
Like (0)
Haha (0)
Love (0)
Sad (0)
Angry (0)
Related Posts

Als Ubisoft einen illegalen Crack verwendete

12. März 2021

Super Mario Bros. 3 ist das teuerste Videospiel

29. November 2020

Fall Guys – so sieht das Innere aus

24. Oktober 2020

Warum das Dreamcast-Logo in Europa blau ist

3. Juni 2020
Bildquelle: Daniel Abt @ Youtube

Audi feuert Rennfahrer wegen Mogelei in virtuellem Rennen

27. Mai 2020

Module-Blasen bringt nichts

25. Mai 2020
Post reactions
Like (0)
Haha (0)
Love (0)
Sad (0)
Angry (0)
Related Posts

Als Ubisoft einen illegalen Crack verwendete

12. März 2021

Super Mario Bros. 3 ist das teuerste Videospiel

29. November 2020

Fall Guys – so sieht das Innere aus

24. Oktober 2020

Warum das Dreamcast-Logo in Europa blau ist

3. Juni 2020
Bildquelle: Daniel Abt @ Youtube

Audi feuert Rennfahrer wegen Mogelei in virtuellem Rennen

27. Mai 2020

Module-Blasen bringt nichts

25. Mai 2020
12. März 2021 sebj

ElternSpielen.de – Videospiele-Portal für Eltern (und Kids)

read the article

12. März 2021 sebj

Als Ubisoft einen illegalen Crack verwendete

read the article

2. März 2021 sebj

Gaming-Skandal 1973: Der Arcade-Automat mit Brüsten

read the article

Copyright 2020 © sebj.de | All Rights Reserved.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können. EinstellungenIch stimme zu
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Privacy Overview

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit Klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung dieser Dienste zu. Unter Cookie-Einstellungen lassen sich die Cookies anpassen.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die nicht für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich sind, und beispielsweise Nutzerdaten via Analytics, Werbung / Ads und via andere eingebettete Inhalte sammeln, sind nicht notwendige Cookies.